Galerie
Unser Treffen mit Herrn Carsten Träger, im Herrenkellerschulhaus in Burgbernheim, August 2024
Tag der offenen Tür im H1, Husarengasse 1 in 91438 Bad Windsheim
am 13. März 2024 war es Zeit für die Ernennung unseres 1. Ehrenmitgliedes Herrn Detlef Kugler.
Er war von Beginn an, auch schon in der Planungsphase, ein wesentlicher Bestandteil um unser Netzwerk erfolgreich zu gestalten.
Die Vernetzung mit anderen Institutionen und auch mit der Politik , dem Bezirk, dem Kreisjugendamt, sowie dem Kreisjugendring und mehr haben wir Detlef Kugler zu verdanken.
Auf dem Foto sehen Sie wie unsere Initiatorin Helga Herrmann, während unserer Jahreshauptversammlung am 13. März 2024, unserem Ehrenmitglied Detlef Kugler die Ehrenurkunde sowie ein "süßes" Dankeschön überreicht.
Am 28.04.´23 und 03.05.´23 durften wir den TSV Burgbernheim unser neu erstelltes Schutzkonzept zur Prävention sexualisierter Gewalt (PSG) vorstellen. Wir sind seither offizieller Partner und freuen uns weiterhin auf die gute Zusammenarbeit.
Während des Vortrags übernahm Helga Herrmann den praktischen / anschaulichen Teil, zusammen mit Sabine Stadelmann. Während Pascal Horst den akademischen / theoretischen Input übernahm und so mit seinem Fachwissen in Strafrecht Kriminologie und Kriminalistik umfangreich ergänzen konnte.
Unser Schutzkonzept besteht in diesem Fall aus 5 Komponenten und wird *individuell* zugeschnitten. So erhält jeder Arbeitgeber oder Verein seinen *persönlichen und maximalen* Schutz den er bieten und auch als Qualitätsmerkmal vorweisen kann.
Am 28.04.´23 und 03.05.´23 durften wir den TSV Burgbernheim unser neu erstelltes Schutzkonzept zur Prävention sexualisierter Gewalt (PSG) vorstellen. Wir sind seither offizieller Partner und freuen uns weiterhin auf die gute Zusammenarbeit.
Während des Vortrags übernahm Helga Herrmann den praktischen / anschaulichen Teil, zusammen mit Sabine Stadelmann. Während Pascal Horst den akademischen / theoretischen Input übernahm und so mit seinem Fachwissen in Strafrecht Kriminologie und Kriminalistik umfangreich ergänzen konnte.
Unser Schutzkonzept besteht in diesem Fall aus 5 Komponenten und wird *individuell* zugeschnitten. So erhält jeder Arbeitgeber oder Verein seinen *persönlichen und maximalen* Schutz den er bieten und auch als Qualitätsmerkmal vorweisen kann.
Gefeiert wurde dieses Ereignis am 25.05.2024 auf demMarktplatz in Neustadt an der Aisch. Auch wir waren mit unserem Verein vor Ort präsent.
Dieses Mal geht es um die Ausbildung zur Mobbing- und Konliktberater und die dazugehörigen Kosten.
inklusive Kinderschminken, malen oder temporärer Tattoos des DARC Ortsverbands West-Mittelfranken (B44) (Stand nebenan)
Wir waren am 2. März 2024 auf dem 44. Mittelfränkischen Lehrertag an der Karl-Dehm-Mittelschule in Schwabach und stellten unsere Expertise einigen engagierten Lehrern vor.
Hier auf diesem Foto sehen Sie Frau Helga Herrmann zusammen mit Herrn Markus Scharrer, Schulleiter der Mittelschule Weißenburg.
Wir waren auf dem 44. Mittelfränkischen Lehrertag an der Karl-Dehm-Mittelschule in Schwabach und stellten unsere Expertise einigen engagierten Lehrern vor.
Dieser Tag war ausschlaggebend für unsere Kooperation mit dem BLLV MIttelfranken.
Hier auf diesem Foto sehen Sie (von links) Pascal Horst, Helga Herrmann, Sabine Stadelmann.